Arbeiten im Erlenhof.
Auf einen Blick:
Unsere Mitarbeiter*innen sind:

Wie gut die Stimmung unter den Kolleginnen und Kollegen ist, wird uns immer wieder bestätigt. Die Teams sind gut eingespielt und so groß, dass niemand an seine Grenzen kommt. Team-Aktivitäten unterstützen wir gerne.
Wie gut die Stimmung unter den Kolleginnen und Kollegen ist, wird uns immer wieder bestätigt. Die Teams sind gut eingespielt und so groß, dass niemand an seine Grenzen kommt. Team-Aktivitäten unterstützen wir gerne.

Wir bieten:

Weil wir verschiedene Pflegekonzepte unter einem Dach verwirklichen, ist die Arbeit bei uns sehr vielfältig. Mitarbeiter*innen, die sich für einen neuen Bereich interessieren, werden von uns zum Beispiel durch Fortbildungen unterstützt.

Weil wir verschiedene Pflegekonzepte unter einem Dach verwirklichen, ist die Arbeit bei uns sehr vielfältig. Mitarbeiter*innen, die sich für einen neuen Bereich interessieren, werden von uns zum Beispiel durch Fortbildungen unterstützt.
Wir zahlen:

Unser Haustarif beinhaltet eine jährliche Gehaltserhöhung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge, bezahlte Weiterbildungen während der Arbeitszeit, Einspringprämien sowie Zuschüsse für Kinderbetreuung. Die Arbeitskleidung wird im Erlenhof gestellt.
Unser Haustarif beinhaltet eine jährliche Gehaltserhöhung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge, bezahlte Weiterbildungen während der Arbeitszeit, Einspringprämien sowie Zuschüsse für Kinderbetreuung. Die Arbeitskleidung wird im Erlenhof gestellt.

Wir haben:

Die Arbeitszeiten sind so bemessen, dass eine qualitativ hochwertige Pflege auch praktisch umsetzbar ist. Unsere Mitarbeiter*innen sollen mit einem guten Gefühl nach Hause gehen und dort abschalten können.
Sie werden durch ehrenamtliche Helfer*innen entlastet, die zum Beispiel Ausflüge begleiten oder mit einzelnen Betreuten spazieren gehen.

Die Arbeitszeiten sind so bemessen, dass eine qualitativ hochwertige Pflege auch praktisch umsetzbar ist. Unsere Mitarbeiter*innen sollen mit einem guten Gefühl nach Hause gehen und dort abschalten können.
Sie werden durch ehrenamtliche Helfer*innen entlastet, die zum Beispiel Ausflüge begleiten oder mit einzelnen Betreuten spazieren gehen.
Wir unterstützen:

Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter*innen Zeit für ihre Familien haben. Das ist für uns als Familienunternehmen eine Selbstverständlichkeit. Und das ist zum Beispiel an flexiblen Dienstplänen und unserer Unterstützung für die Kinderbetreuung abzulesen.
Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter*innen Zeit für ihre Familien haben. Das ist für uns als Familienunternehmen eine Selbstverständlichkeit. Und das ist zum Beispiel an flexiblen Dienstplänen und unserer Unterstützung für die Kinderbetreuung abzulesen.

Aus- und Weiterbildung im Erlenhof:
Entwicklungsmöglichkeiten.

Eine qualifizierte Ausbildung liegt uns am Herzen – auch weil wir sie als eine gesellschaftliche Verantwortung betrachten. Deshalb investieren wir sehr viel Zeit in die Menschen, die wir zu Altenpfleger*innen, Pflegefachfrau/mann (Berufsbezeichnung generalistische Ausbildung), Altenpflegehelfer*innen und Alltagsbetreuer*innen ausbilden. Jeder Wohnbereich hat eigene Praxisanleiter*innen, die unsere Auszubildenden bei der täglichen Arbeit begleiten.
Wer schon ausgelernt hat und sich weiterbilden möchte, kann das im Erlenhof während der Arbeitszeit und auf Kosten der Einrichtung tun.

Eine qualifizierte Ausbildung liegt uns am Herzen – auch weil wir sie als eine gesellschaftliche Verantwortung betrachten. Deshalb investieren wir sehr viel Zeit in die Menschen, die wir zu Altenpfleger*innen, Pflegefachfrau/mann (Berufsbezeichnung generalistische Ausbildung), Altenpflegehelfer*innen und Alltagsbetreuer*innen ausbilden. Jeder Wohnbereich hat eigene Praxisanleiter*innen, die unsere Auszubildenden bei der täglichen Arbeit begleiten.
Wer schon ausgelernt hat und sich weiterbilden möchte, kann das im Erlenhof während der Arbeitszeit und auf Kosten der Einrichtung tun.
Beispiele für Weiterbildungen, die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen:
Wohnbereichsleitung, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Hygienebeauftragte*r oder Wundmanage*r.
Auch hausinterne Schulungen sind an der Tagesordnung: Angebote im Bereich Kinaesthetics, Herausforderndes Verhalten, Abschiedskultur, Rituale, Hygiene oder Rechtliche Aspekte in der Pflege – um nur einige Beispiele zu nennen.
Unser Leitbild:
einzelnen Menschen.

Was für die Bewohner*innen des Erlenhofs gilt, gilt auch für unsere Mitarbeiter*innen: Im Zentrum unserer Arbeit steht immer der Mensch mit all seiner Lebenserfahrung und Lebensweisheit – unabhängig von seiner Weltanschauung, seiner sozialen, religiösen oder kulturellen Herkunft und körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Im Erlenhof begegnen wir allen Menschen mit Achtung und Respekt.
Was für die Bewohner*innen des Erlenhofs gilt, gilt auch für unsere Mitarbeiter*innen: Im Zentrum unserer Arbeit steht immer der Mensch mit all seiner Lebenserfahrung und Lebensweisheit – unabhängig von seiner Weltanschauung, seiner sozialen, religiösen oder kulturellen Herkunft und körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Im Erlenhof begegnen wir allen Menschen mit Achtung und Respekt.


Daniel Scheffler
Ich bin seit meiner eigenen Ausbildung Teil des Erlenhof-Teams und inzwischen als Praxisanleiter für unsere Auszubildenden zuständig. Das liegt mir sehr am Herzen.

Freie Stellen:
Ob Azubi oder gestandene Pflegekraft – wir bieten gut bezahlte Jobs mit vielen Extras und Perspektiven: für die eigene Aus- und Weiterbildung und für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir haben folgende freie Stellen zu vergeben:
Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
In Teil- und Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Pflegerische Versorgung der Bewohner*innen im Dreischichtbetrieb
- Pflegeprozessplanung mit Dokumentation nach dem Strukturmodell und deren Umsetzung
- Mitwirkung, Sicherstellung der Umsetzung und Weiterentwicklung des jeweiligen Pflege- und Betreuungskonzeptes
- Anleitung von nichtexaminierten Kräften und Auszubildenden
- Umsetzung des ärztlichen Behandlungsplanes inklusive des Medikamentenmanagements
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in)
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Freude am Umgang mit alten Menschen
Das erwartet Sie:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem Familienunternehmen
- Gezielte Einarbeitung nach unserem Konzept
- Vergütung nach Haustarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betrieblich geförderte Mitgliedschaft bei Hansefit
- Diverse Bonuszahlungen
- Geregelte und planbare Arbeitszeiten
- Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine lebendige und familienfreundliche Atmosphäre
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur
Ein gutes und kooperatives Team mit tollen Mitarbeiter*innen freut sich auf Sie.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, finden Sie gleich im Anschluss unsere
Telefonnummer und das Schnell-Bewerbungsformular!
Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Pflegehilfskraft (m/w/d)
In Teil- und Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Grundpflegerische Versorgung der Bewohner*innen
- Betreuung und Unterstützung der Bewohner*innen im Tagesablauf und der Tagesstruktur
- Mitwirkung am jeweiligen Pflege- und Betreuungskonzept
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegehelfer*in (m/w/d), oder Sie haben bereits Erfahrungen in der Pflege hilfsbedürftiger Menschen
- Selbstständiges strukturiertes Arbeiten
- Hohe Sensibilität für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Freude am Umgang mit alten Menschen
Das erwartet Sie:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem Familienunternehmen
- Gezielte Einarbeitung nach unserem Konzept
- Vergütung nach Haustarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betrieblich geförderte Mitgliedschaft bei Hansefit
- Diverse Bonuszahlungen
- Geregelte und planbare Arbeitszeiten
- Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine lebendige und familienfreundliche Atmosphäre
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur
Ein gutes und kooperatives Team mit tollen Mitarbeiter*innen freut sich auf Sie.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, finden Sie gleich im Anschluss unsere
Telefonnummer und das Schnell-Bewerbungsformular!
Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@erlenhof.net
bzw. per Post an: Seniorenresidenz Erlenhof, Erlenweg 3a–3d, 79115 Freiburg
Wir freuen uns auf Sie!
Und nun?
Wenden Sie sich an mich.
Ich beantworte Ihre persönlichen Fragen am Telefon, per Mail oder in einem Gespräch unter vier Augen. Sie erreichen mich telefonisch von Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr unter 0761/4503-0. Oder per E-Mail unter bewerbung@erlenhof.net.
Seniorenresidenz Erlenhof
Erlenweg 3a–3d
79115 Freiburg
Ich beantworte Ihre persönlichen Fragen am Telefon, per Mail oder in einem Gespräch unter vier Augen. Sie erreichen mich telefonisch von Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr unter 0761/4503-0. Oder per E-Mail unter bewerbung@erlenhof.net.
Seniorenresidenz Erlenhof
Erlenweg 3a–3d
79115 Freiburg
Ihre Alexandra Sprich,
Einrichtungsleitung